Holzbauexkursion – Inspiration in die Region holen

Lesedauer: 2 min

Mit Holz zu bauen bedeutet einen nachwachsenden, regional verfügbaren und klimafreundlichen Baustoff einzusetzen und Wertschöpfung in der Region zu halten. In der Region Mühlviertler Alm ist die Holzbranche breit aufgestellt und verfügt über eine sehr hohe Expertise. Wie kann die Region diese Stärke noch intensiver für sich nutzen?

Zur Beantwortung dieser Frage bietet die Exkursion der KEM Mühlviertler Alm von 27. bis 29. März 2023 die Möglichkeit, sich Inspiration bei Vorzeigeprojekten der Holzbauregion Vorarlberg zu holen. Die Exkursion führt zu unterschiedlichen Holzbauprojekten aus den Bereichen öffentliche Bauten, Wohnbau und Holzbaubetrieben und richtet sich an Vertreter*innen von Gemeinden und Holzbranche insbesondere aus der Mühlviertler Alm.

Für die Dauer der Exkursion mit gemeinsamer An- und Abreise steht ein Reisebus zur Verfügung. Übernachtet wird im Hotel Alpstadt in Bludenz. Dort ist ein Kontingent an Einzel- und Doppelzimmer reserviert. Bei der Anmeldung bitte bekannt geben, welcher Zimmertyp gewünscht ist.
Der Selbstbehalt pro Person liegt bei Einzelzimmern bei rd. 300 EURO und bei Doppelzimmer bei rd. 250 EURO. Inkludiert sind Buskosten, Übernachtung, Frühstück sowie Mittag- und Abendessen.

VORLÄUFIGES PROGRAMM:

MO, 27. MÄRZ 2023 7.00 UHR – ANREISE
Start per Bus von der Mühlviertler Alm. Auf der Anreise wird ein erstes Exkursionsziel angefahren und Mittag gegessen. Dann geht es weiter ins „Ländle“, wo wir ein weiteres Projekt anfahren, danach im Hotel einchecken und zu Abend essen.

DI, 28. MÄRZ 2023 9.00 UHR – BUSTOUR ZU DEN EXKURSIONSZIELEN
Dienstag werden nach dem Frühstück im Hotel vier weitere Vorzeigeholzbauprojekte besichtigt. Mittag- und Abendessen werden organisiert.

MI, 29. MÄRZ 2023 9.30 UHR – WEITERE EXKURSIONSZIELE UND RÜCKREISE
Nach Checkout und Frühstück im Hotel werden zwei Exkursionsziele in Vorarlberg und ein weiteres am Rückweg angefahren. Unterwegs ist wieder ein Mittagessen organisiert. Die Ankunft in OÖ wird um ca. 18.00 Uhr erfolgen.

Für die Detailplanung bitten wir um Anmeldung bis 16. Jänner 2023 mit Zimmerwunsch und Anzahl der Teilnehmer*innen per E-Mail an tobias.steurer@energiebezirk.at.