Exkursionsgäste aus Armenien

Lesedauer: < 1 minute

Die Klima- und Energiemodellregion zeigte WissenschaftlerInnen aus Armenien gelebte Abfallwirtschaftssysteme auf der Mühlviertler Alm.

Mariam Mardanyan und Armen Martyrosyan aus Armenien waren beeindruckt vom konsequenten Umgang mit Abfällen in Königswiesen. Mülltrennung, Müllvermeidung und Recycling stehen in Armenien noch ganz am Anfang. Dennoch möchten die beiden insbesondere die ländliche Bevölkerung davon überzeugen, einen zukunftsfähigen Umgang mit Müll zu entwickeln. Die beiden Wissenschaftler*innen waren als Botschafter ihrer Organisationen (Green Lane und Caritas) neben Touren in Tirol und Niederösterreich auch für einen Tag in der Mühlviertler Alm unterwegs. Dabei konnte KEM Managerin Elisabeth Schmidt spannende Einblicke in einen gelungenen Abfallwirtschafszyklus vermitteln. Auf Einladung von Welthaus Linz haben die beiden Klimabotschafter*innen in vielen Workshops und Expert*innengesprächen, gute Einblicke in deren Arbeit für mehr Klimaschutz erfahren und dabei viele Konzepte für einen besseren Umgang mit der Klimakrise in Armenien kennen gelernt.