WIR SUCHEN PERSÖNLICHKEITEN MIT PROFIL FÜR DIE REGIONALEN NACHHALTIGKEITSAGENDEN
.
Der Verein Energiebezirk Freistadt beschäftigt sich seit knapp 20 Jahren mit der Energiewende, Klimaschutz und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels auf kommunaler Ebene. Um die Region weiterhin zukunftsfit zu gestalten, suchen wir ab sofort eine engagierte Person, die unser Team verstärkt und Projekte vorantreibt. Wenn Du Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit hast und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinden des Mühlviertler Kernlands beitragen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung an: Energiebezirk Freistadt, Galgenau 28, 4240 Freistadt | office@energiebezirk.at
Ausschreibungsstart: 22. Juli 2024 | Dienstbeginn: ab sofort
AUFGABENBEREICHE
- Programmleitung der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) Mühlviertler Kernland
- Initiierung, Koordinierung und Umsetzung von kommunalen Projekten im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität und Klimawandelanpassung, insbesondere jene Maßnahmen aus den regionalen Umsetzungskonzepten
- Erstellen von Förderanträgen und Akquisition neuer Fördermöglichkeiten für Gemeinden im Mühlviertler Kernland (Landes- und Bundesförderungen im Bereich Klima und Energie)
- Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und lokalen Stakeholder:innen im Klima- und Energiebereich
- Durchführung von Vernetzungsworkshops und Informationsveranstaltungen für Gemeinden, Bevölkerung und Betriebe
- Durchführung von Planungs- und Evaluierungsworkshops mit relevanten Akteur:innen
- Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung von Projektergebnissen
- Budgetverantwortung für die KEM & KLAR! Mühlviertler Kernland
.


.
ANFORDERUNGSPROFIL
- Studium oder umfangreiche Praxiserfahrung im technischen, naturwissenschaftlichen, oder wirtschaftlichen Bereich
- Fundiertes Basiswissen bzw. Zusatzausbildung im Bereich Klimawandel, Anpassung und Energie
- Weitreichende Erfahrung im Projektmanagement
- Hohe Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
- Regionale Verbundenheit, gute Regionskenntnisse
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
WIR BIETEN
- Eine spannendes Aufgabengebiet in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld
- Eine Vollzeitanstellung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Engagierte Vollzeit-Assistenz für die Abwicklung der Programme
- Dienstantritt frühestmöglich
- Das Mindestgehalt für diese Leistungen beträgt monatlich € 3.500 brutto, Überbezahlung je nach Qualifikation möglich
.