Klimaschulen 2022/23

Der Energiebezirk Freistadt startet im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Mühlviertler Kernland im September 2022 bereits das siebte Klimaschulen-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Klima- und Energiefonds. Ziel des Programmes „Klimaschulen“ ist es, Projekte mit den Schülerinnen und Schülern durchzuführen, die das Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels schärfen.

In diesem Jahr beschäftigen sich die teilnehmenden Schulen unter dem Titel „Klimapioniere im Mühlviertler Kernland“ mit der Nutzung von regionalen Ressourcen. Das Ziel ist es, den Schüler*innen aufzuzeigen, wo sie in ihrem unmittelbaren Wirkungsfeld selbst aktiv werden können. Sei es durch die Nutzung des Rohstoffes Holz, durch das Pflanzen von Bäumen oder durch die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten. Somit soll eine möglichst intensive und insbesondere auch langfristige Sensibilisierung der Schüler*innen sowie Lehrer*innen und Direktor*innen für die nachhaltige Auseinandersetzung mit Klima- und Energiefragen durch die Umsetzung von verschiedenen Klimaschulen-Projekten ermöglicht werden.

Weitere Informationen unter klimaschulen.at

Aktuell teilnehmende Schulen