Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mühlviertler Kernland wurde ein spannender Klimatag unter dem Motto „Einkaufen mit Köpfchen“ organisiert. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse Volksschule in Grünbach wurde gezeigt, wie bewusste Einkaufsentscheidungen zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft beitragen können. Das Format Klimatag legt spielerisch und informativ den Grundstein für umweltbewusstes Handeln. Mit anschaulichen Methoden wie einem Klimapuzzle wird erklärt, was Klimawandel bedeutet, welche Rolle erneuerbare Energien spielen und wie unser Einkaufsverhalten die Umwelt beeinflusst.
Nachhaltiges Denken in jungen Jahren fördern
Während eines Vormittags lernten die Kinder, worauf es bei einem bewussten Einkauf ankommt: Regionalität, Saisonalität, Bioqualität und Verpackung. Die Schüler:innen wurden zu Etiketten-Checker:innen und erfuhren, wie sie beim Einkauf umweltfreundliche Produkte erkennen können. Der Energiebezirk Freistadt fördert mit solchen Aktionen das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon bei den Jüngsten. Durch gezielte Bildungsmaßnahmen werden Kinder und Jugendliche zu aktiven Klimaschützerinnen und Klimaschützern, die ihre Umwelt bewusst mitgestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Begeisterung.