In einer Pressekonferenz wurde das neue KlimaBilanz-Tool des Klimabündnis Oberösterreich präsentiert. Eine KlimaBilanz ist eine umfassende Energie- und Emissionsbilanz für Gemeinden. Damit wird sichtbar, in welchen Bereichen der größte Handlungsbedarf für Energieeinsparungen und Klimaschutzmaßnahmen besteht.
Landesrat Stefan Kaineder betonte die Bedeutung dieses Tools: „Jede Gemeinde, die sich aktiv mit ihrer Klima- und Energiebilanz auseinandersetzt und Maßnahmen setzt, gestaltet die Zukunft unserer Regionen nachhaltig mit.“ Das neue KlimaBilanz-Tool wurde in Zusammenarbeit sieben Mühlviertler Pilotgemeinden und der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mühlviertler Kernland weiterentwickelt. KEM-Managerin Sylvia Steininger erklärte, wie wichtig die KlimaBilanz für die regionale Arbeit ist: „Sie hilft uns, Maßnahmen präziser zu planen und die tatsächlichen Auswirkungen besser einzuschätzen.“
Mehr als nur Zahlen auf Papier!
David Bergsmann, Obmann des Energiebezirks Freistadt und Bürgermeister von Hagenberg, begrüßte die Ergebnisse des neuen KlimaBilanz-Tools: „Sie gibt uns mehr Klarheit über unsere aktuellen Emissionen und zeigt uns auf, wo wir aktiv werden können, um nachhaltig Ressourcen einzusparen und den Klimaschutz voranzutreiben.“ Die Gemeinde Hagenberg war neben Freistadt, Gutau, Hirschbach, Sandl, Wartberg und Windhaag bei Freistadt eine der Pilotgemeinden im Projekt.
Mit der KlimaBilanz werden der Energieverbrauch sowie die Treibhausgasemissionen in verschiedenen Sektoren wie Verkehr, Landwirtschaft und privaten Haushalten erfasst und analysiert. „Eine KlimaBilanz schärft das Bewusstsein bei den Gemeindeverantwortlichen für die kommenden Herausforderungen und bietet damit auch die Chance, die Bevölkerung und die lokalen Betriebe zu einem ressourcenschonenden Handeln zu bewegen, um die Lebensqualität zu steigern und Wohlstand zu sichern“, freut sich Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ.
Das Projekt zeigt, wie regionale Zusammenarbeit den Klimaschutz stärkt und Gemeinden fit für die Zukunft macht. Für weitere Informationen zum KlimaBilanz-Tool können interessierte Gemeinden sich direkt an das Klimabündnis Oberösterreich und Berater Reinhard Brix wenden.