Die Natur hautnah erleben und spielerisch Wissen über die Jahreszeiten, den Klimawandel und die Vielfalt der Heckenlandschaften erlangen – genau das ermöglichen die neuen KLAR!-Unterrichtsmaterialien für Volksschulen und Kindergärten. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Expertinnen der GeoSphere Austria und LACON, bieten die Materialien eine praxisnahe Unterstützung für Pädagoginnen, um Naturerlebnisse in den Schulalltag zu integrieren.
Inhalte der Unterrichtsmaterialien
KLAR! Heckenforschen
Kinder erforschen mit einfachen, spielerischen Methoden die Klimahecke in ihrem Schulumfeld. Mit Becherlupen und Naturmaterialien lernen sie den Aufbau einer Hecke kennen, entdecken verschiedene Pflanzen und Tiere und bauen selbst eine Heckenpflanze nach. Dieses Modul vermittelt Grundkenntnisse zur Phänologie, zum Naturjahr und zu den zehn natürlichen Jahreszeiten. Es ist für Kindergärten sowie die 1. bis 4. Schulstufe geeignet und kann als Outdoor-Aktivität durchgeführt werden.
KLAR! My Naturkalender
In diesem Modul basteln die Kinder ihre eigene phänologische Drehscheibe. Sie lernen die zehn phänologischen Jahreszeiten kennen und verstehen, wie sich die Natur über das Jahr hinweg verändert. Die Schüler*innen können ihre Drehscheibe individuell gestalten und ihre eigenen Naturbeobachtungen dokumentieren. Das Programm fördert die Reflexion über Klimaveränderungen und ist für den Einsatz in Volksschulen und Kindergärten gedacht. Es kann sowohl im Klassenzimmer als auch im Freien durchgeführt werden.
Die Unterrichtsmaterialien stehen ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um Kindern ein tieferes Verständnis für die Natur und ihre Zusammenhänge zu vermitteln!